Willkommen beim Islandpferdereitclub Weistrach!

Seine rund 250 Mitglieder machen den 1975 gegründeten Islandpferdereitclub Weistrach zu einem der größten Vereine innerhalb der österreichischen Pferdeszene.

Die Mitglieder stammen aus ganz Österreich und halb Europa (u. a. Italien, Slowenien, Frankreich, Großbritannien). Die Bandbreite reicht von pferdebegeisterten Kindern über die erfahrene Turniermannschaft des Vereines mit der leistungsstarken Vereinsjugend und den WM-TeilnehmerInnen und Trainerprofis bis zu den naturverbundenen Wanderreitfans und EinsteigerInnen im Seniorenalter.

Doch so vielfältig unsere Mitglieder und deren Ziele auch sein mögen, eint uns eines:

Die Liebe und Begeisterung fürs Islandpferd!


News & Events

Campus

Wir freuen uns, euch Campus, unsere Plattform für das Jahresprogramm, vorzustellen! Hier findet ihr alle Aktivitäten und Veranstaltungen, die wir für unsere Mitglieder planen – übersichtlich, vielfältig und immer aktuell.

Von spannenden Kursen über gemeinsame Ausritte bis hin zu Workshops und Turnieren: Campus bietet etwas für jeden Geschmack. Ihr könnt euch bequem über neue Events informieren, euch anmelden und mit anderen Mitgliedern vernetzen.

Unser Ziel ist es, ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm zu schaffen, das euch und euren Pferden Freude bereitet, euch weiterbringt und die Gemeinschaft stärkt. Bleibt dran, denn das Programm wird ständig erweitert, und es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen!

Wir laden euch ein, Campus zu entdecken und Teil unserer lebendigen Vereinsgemeinschaft zu sein. Schaut vorbei – wir freuen uns auf euch!

Generalversammlung 2025
, Wimmer Stefanie
Am Freitag, dem 28.02.2025 fand die 49. alljährliche Generalversammlung des IRC Weistrach statt.
General-Versammlung 2024
, Simon Petra
Am 26. April lud der Vorstand des IRC Weistrach seine Mitglieder wieder zur jährlichen Generalversammlung.

Termine

Sonntag 08.06.2025

Passevent 2025
Mehrtägig
  • Typ
    Wettkampf
  • Ort
    Gut Pöllendorf

Montag 09.06.2025

Passevent 2025
Mehrtägig
  • Typ
    Wettkampf
  • Ort
    Gut Pöllendorf
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Referate

Breitensport

Breitensport oder auch Freizeitsport umfasst im Gegensatz zum Leistungssport sämtliche Aktivitäten, die neben der Bewegung des Pferdes und somit der Gesundheit auch der Abwechslung dienen und zumeist in der Freizeit betrieben werden. Hierbei steht der Spaß am Reiten und am Pferd im Vordergrund. Das Ziel vom Breitensport ist es also ein möglichst umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten rund ums Pferd anzubieten und auch zu fördern.

Neben Wanderritten, Faschingsritten usw. können dies auch Kurse und Workshops zu den verschiedensten Themen sein (z.B. Zirkuslektionen, Pferdemassage, Fotokurse uvm.)

Damit möchten wir ein abwechslungsreiches Programm für alle bieten, egal ob Freizeitreiter oder ambitionierter Turnierreiter.

Jeder der seine Freude am Reiten und an den Pferden mit uns teilen möchte ist herzlich willkommen!


Sport

Das Sportreferat hat sich zum Ziel gesetzt die Weistracher Turnierreiter optimal zu fördern.
Unsere Aufgabe sehen wir darin Turniereinsteiger behutsam an ihre ersten Starts heranzuführen, bereits erfahrene Reiter beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen und am Turnier selbst den Sportreitern zur Seite zu stehen.

Durch ein vom IRC Weistrach gefördertes Kurssystem findet über das ganze Jahr hinweg ein auf Pferd und Reiter abgestimmtes Training statt.

Zusätzlich wird auch die Möglichkeit geboten, durch mentales Training seine Reittechnik zu verbessern und sich bestmöglich auf bevorstehende Turniersituationen einzustellen.
Neben dem Weistracher Hausturnier sind die ÖM und ÖJM sowie die NÖM Höhepunkte der nationalen Turniersaison.

Auf internationaler Ebene wird die Teilnahme am Feif Youth Cup, bei Passchampionaten, den Mitteleuropäischen Meisterschaften und natürlich den Weltmeisterschaften gefördert.


Jugend

Im Mittelpunkt des Jugendreferates stehen unsere jugendlichen und jungen Reiterleins.
Dabei ist egal, ob im Laufe des Jahres die Erringung einer Meisterschärpe oder die Ablegung der Reiterpassprüfung angestrebt wird.

Wir haben es uns zum Ziel gemacht, euch, unsere Jugendlichen so gut wie möglich zu fördern und zu unterstützen. Über die aktuelle Arbeit des Jugendreferates werden wir regelmäßig hier, auf der Homepage und im Pöllndorfer berichten.

Wir freuen uns darauf die Entwicklung unserer zukünftigen Stars mit verfolgen zu können und hoffen, dass der Spaß mit unseren heiß geliebten Isländern nie zu kurz kommt!

Bei Wünschen und Fragen könnt ihr euch jeder Zeit per Mail oder persönlich an uns wenden!


Zucht

Die Zucht von Islandpferden ist mehr als Leidenschaft – sie ist Verantwortung und Vision. Ziel ist es, robuste, charakterstarke Pferde mit einzigartigen Gängen und ausgeglichenem Temperament zu fördern. Jedes Fohlen verkörpert die Verbindung von Tradition und Zukunft, mit dem Wunsch, das Beste dieser besonderen Rasse zu bewahren und weiterzugeben.

Motivation

Unser Verein steht für die Freude am Zusammensein von Mensch und Pferd. Die Islandpferde faszinieren uns mit ihrer Vielseitigkeit, ihrem besonderen Charakter und ihrer einzigartigen Gangarten. Hier finden Gleichgesinnte eine Gemeinschaft, die diese Begeisterung teilt.

Ob bei gemeinsamen Ausritten, lehrreichen Kursen oder spannenden Veranstaltungen – wir schaffen einen Raum, in dem alle willkommen sind, vom Einsteiger bis zum erfahrenen Reiter. Im Mittelpunkt steht stets der respektvolle Umgang mit Pferd und Mensch sowie die Freude an der gemeinsamen Zeit.

Unser Ziel ist es, eine Plattform für Austausch, Lernen und schöne Erlebnisse zu bieten. Erlebe, wie stark die Verbindung zwischen Mensch und Pferd sein kann, und werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, dich und dein Pferd bei uns willkommen zu heißen!

Vorstand

Breitensport
Erweiterter Vorstand
Jugend
Kassier
Mitgliederverwaltung
Obmann
Öffentlichkeit
Office
Schriftführung
Sport
Zucht

Downloads & Links

Beitrittserklärungen

Deine Beitrittserkärung sende bitte an mitgliederverwaltung@irc-weistrach.at. Optional kannst du sie im Vereinspostkasten im Hof einwerfen.

Beitrittserklaerung_IRC-Weistrach.pdf 179 KB
NOEPS_OEPS-Beitrittserklaerung.docx 76 KB

HINWEIS: Bitte fülle die Anträge vollständig aus und retourniere sie unterschrieben an den IRC Weistrach (die Beitrittserklärung für NOEPS/OEPS kann ebenso beim IRC abgegeben werden). Beachte bitte auch die Informationen auf der Rückseite der Beitrittserklärung des IRC Weistrach!

Förderanträge

Deinen Förderantrag sende bitte an kassier@irc-weistrach.at. Optional kannst du ihn im Vereinspostkasten im Hof einwerfen.

Leistungspass.pdf 178 KB
Turnierfoerderung.pdf 139 KB

HINWEIS: Die Leistungspass-Förderung kann von Mitgliedern des IRC Weistrach in Anspruch genommen werden. Alle wichtigen Infos findest du am Antragsformular. Wenn du die Turniertransport-Förderung in Anspruch nehmen möchtest, musst du zusätzlich eine aufrechte Mitgliedschaft beim NOEPS/OEPS haben.

Statuten

Statuten_18-03-2016.pdf 153 KB

Links 

Österreichischer Islandpferdeverband

ÖIV

Internationale Föderation der Islandpferdevereine

FEIF

Österreichischer

Pferdesportverband

ÖPS

Niederösterreichischer

Pferdesportverband

NÖPS

Kontakt

Alle Anfragen zu den Themen Rechnung, Einzahlung und Förderansuchen sende bitte direkt an Frau Chmelik (kassier@irc-weistrach.at).

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft (Beitritt zum Verein, allgemeine Informationen und Fragen rund um eine Mitgliedschaft, Änderung/Kündigung einer Mitgliedschaft)? Dann richte deine Anfrage bitte an Frau Jaidhauser (mitgliederverwaltung@irc-weistrach.at).

Für alle anderen Anfragen nutze gerne unser Kontaktformular.

Du hast Fragen oder möchtest uns etwas mitteilen?

Kontaktiere uns gerne! Wir werden uns so schnell wie möglich um Dein Anliegen kümmern.